Geschult im Verfahren der Objektiven Hermeneutik, wende ich es seit rund zwanzig Jahren auf die unmittelbare Gesprächssituation an und eröffne damit meinem Gegenüber neue Sichtweisen seiner selbst beziehungsweise seiner beruflichen Möglichkeiten. In der Objektiven Hermeneutik geht es um Text, den gesprochenen, den geschriebenen und den Bild-Text, also das, was ein Bild aussagt.
Die akademische wie praktische Beschäftigung mit Text und Fotografie führte mich dazu, mich als erste in Deutschland auf Beratung von Fotografen und Fotografinnen zu spezialisieren und Bücher zu schreiben. In „Wie man ein großartiger Fotograf wird“, „Erfolg als Fotograf“, „Fotopraxis mit Perspektive“ und „Fotografie mit Leidenschaft“ habe ich neue Sichtweisen und Chancen eines spannenden Mediums und seiner Anhänger erläutert. Inzwischen zählen auch Selbstständige aus den Bereichen Therapie und Coaching zu meinen Klienten.
Wie viele Solo-Selbstständige kennen auch Sie sich sicherlich mit Ihrem Metier sehr gut aus, fühlen sich aber überfordert, wenn es um die Darstellung Ihrer eigenen Person geht. Überlassen Sie das gerne mir. Das ist meine Spezialität.
Mehr über das, was ich für Sie tun kann und das, was ich nicht anbiete, lesen Sie hier mehr über mich hier.