Tipps für Ihre erste Ausstellung
Egal wo Ihre erste Ausstellung stattfinden wird, Sie treten damit ins Licht der Öffentlichkeit und sollten vorab folgende potenzielle Fettnäpfchen beseitigen. Das gilt natürlich auch, bevor Sie zu einer Portfolio-Review auf einem der vielen Festivals aufbrechen.
FOAM Paul Huf Award 2017
Romain Mader (Jg. 1988) aus der Schweiz heißt der Gewinner des 11. Foam Paul Huf Awards. Für den Preis bewerben können sich Fotografinnen und Fotografen unter 35 Jahren. Er ist mit 20.000 Euro dotiert und mit einer Einzelausstellung im Foam Fotografiemuseum in Amsterdam. Romain Maders Arbeit wurde aus 100 nominierten Portfolios aus 25 Ländern ausgewählt. […]
Centro de la Imagen Mexiko City
Folgen Sie mir nach Mexiko City zu einem Besuch im dortigen Fotozentrum, dem Centro de la Imagen. Es liegt am Rande des historischen Zentrums, der Eintritt ist frei.
[Bewegtbild] Ivan Manriquez: TJ-SD Installation
Im Centro de la Imagen in Mexiko City läuft noch bis 12. März 2017 die XVII Bienal de la Fotografia. Dort sah ich die Video-Installation von Iván Manríquez aus Monterrey, Nuevo León, Mexiko (Bild).
[Bewegtbild] Alexander Schneider über seine Multimediashow
Was als Fotoidee für die Ausfüllung des Ruhestands begann, entwickelte sich eher ungeplant zu einem Großprojekt. Zum umfangreichen Bildband gesellte sich bald eine Multimediapräsentation, die ihm neben Vortragsabenden in Österreich, Slowenien, Tschechien und Bayern auch Einladungen zu Messen oder Veranstaltungen von Fotoclubs einbringt.
Buchmesse für Food-Fotografen
Zu den für Fotografinnen und Fotografen interessanten „Abteilungen“ der Frankfurter Buchmesse zählt definitiv die „Gourmet Gallery“ auf 1.000 Quadratmetern: Rund 80 Aussteller aus über 20 Ländern sind in diesem Jahr vertreten (Halle 3.1, K 90 bis L 135) und präsentieren rund 1.000 Titel. Erstmals sind auch Aussteller aus den Ländern und Regionen Australien, Brasilien, Jamaika, […]
Mitreden beim Thema Content Marketing
Einerseits für den Eigengebrauch, andererseits zum Mitreden beim Kunden veröffentliche ich die nachfolgende Presseinformation aus dem Hause Gruner+Jahr. Um sich an diese Gedankenwelt der Marketingabteilungen großer Unternehmen anzuklinken, sollte man unbedingt vorher überlegen, wo man seine eigene Arbeit als Fotografin/Fotograf hinsichtlich Content-Lieferung einordnet.
Erfolgreich als Profi
Profi Foto Nr. 10/16 fragte zu den Themen Erfolgsrezepte, Bildertrends und erfolgreiche Akquise. Hier meine Statements. Und zusätzlich: Zwei Seiten Leseprobe aus „Erfolg als Fotograf“ zum Elevator Pitch, veröffentlicht in digit!
Brauchen Sie eine Portfolio-Mappe?
Für das normale Leben reicht meistens ein PDF, das heißt, Sie brauchen nicht unbedingt eine körperliche Mappe. Aber manchmal eben doch und dann ist es professionell, darauf vorbereitet zu sein. Mein Rat ist, unbedingt eine Mappe zu haben. Ganz konkret und ganz für sich. Die Mappe bietet die beste Möglichkeit, an sich und an seiner […]
Wie verbessern Sie das Leben Ihrer Kunden?
Meine in den USA tätige Kollegin Beate Chelette behauptete neulich sinngemäß: Den potenziellen Kunden zu erklären, warum man die besseren Fotos mache, wird nicht erfolgreich sein. Es bewirkt nämlich nur, dass man einen Vergleich anstellt zwischen sich und den Wettbewerbern. Und ich sage: Der Vergleich führt Sie immer in die sich abwärts bewegende Preisspirale. Und […]