Wie nicht-verwendete Fotos berechnen?
Frage einer Fotografin: „Was berechne ich für Motive, die bei einer bezahlten Produktion entstanden sind, aber bei der Veröffentlichung nicht verwendet wurden?“ Konkret geht es um den Auftrag einer Food-Buchpublikation, nach der die Fotografin von Porträtierten gefragt wird, ob sie die nicht verwendeten Fotos bekommen könnten. Die Fotografin war sich unsicher, was sie dafür berechnen […]
Ansprechpartner finden leicht gemacht
Das A und O der Akquise ist das Führen einer Namensliste. Man muss wissen, wie der Ansprechpartner heißt, von dem man einen Auftrag oder zunächst einmal wahr genommen werden möchte. Bei Unternehmen helfen, ganz simpel, die Teamseiten auf der Webpräsenz. Sollte man online nicht fündig werden, kann man einfach bei der Zentrale anrufen. Dort fragt […]
Ob Ihre Fotos tonwertrichtig gedruckt werden
… können Sie selbst beeinflussen. Wenn mir Fotografinnen und Fotografen ihre Tearsheets zeigen, beklagen sie häufig den schlechten Druck ihrer schönen Fotos. Dagegen, dass der Kunde die Motive mit Logos und Text bepflastert, lässt sich leider nichts unternehmen. Aber Sie könnten etwas dafür tun, dass Ihr Motiv tonwertrichtig gedruckt wird. Oft weiß der Drucker an […]
Kunden finden – bei Instagram
Sie erleben es selbst, dass der Markt für Fotografinnen und Fotografen immer enger wird. Man muss heute viel mehr auf sich aufmerksam machen, um noch durchzudringen, als noch vor zwei, drei Jahren. Achten Sie darauf, wo Ihre Kunden besonders aktiv sind – das ist von Branche zu Branche unterschiedlich. Schwören die einen auf Facebook, hat […]
Wie Fotografen Unternehmen von sich überzeugen

In den individuellen Beratungen bespreche ich mit allen, wie sie ihr Profil schärfen können. Dazu gehört immer, sich zu überlegen, für wen man arbeiten möchte. Oft werde ich dann gefragt, wie man auf potenzielle neue Kunden zugehen sollte. Dass alle alten Methoden wie Kaltakquise, ungefragte Newsletter und Mappentour passé sind, ist Ihnen ja klar. (Oder???) […]
Sprechen Sie mit Ihren Kunden!?
Es ist hart, aber wahr: Fotografieren können heute viele. Über herausragende kommunikative Fähigkeiten verfügen hingegen nur die wenigsten Fotografinnen und Fotografen. Meist bekommen sie die Jobs. Warum? Weil niemand gerne mit Muffköppen arbeitet, die sich sich hinter ihrem Gerät verstecken. Die Stimmung am Set oder on Location sollte gut sein und dafür ist der Fotograf […]
3 Tipps zur Reaktion auf Kundenanfragen
Meldet sich ein Interessent freiwillig, ist das schon die halbe Miete. Nun liegt es in Ihren Händen, den Kunden zu binden. Ziemlich sicher ist man nicht der/die einzige Angefragte. Die Chance, den Auftrag zu bekommen, steht, sagen wir einmal, eins zu zwanzig. #1: Hört man nie wieder von dem Kunden, kann es gut sein, dass […]
Sich per Brief vorstellen
Ob es um Email-Aussendungen geht oder um das Anschreiben potenzieller Kunden: Es ist sehr wichtig, den Wunsch-Auftraggeber namentlich anzuschreiben. Allerdings sollte man bei Unbekannten nicht so tun, als kenne man sich bereits aus dem Sandkasten. Eine ordentliche Methode ist es, sich mit seinem neuen Business vorzustellen. Das kann postalisch geschehen. Dabei sollten Sie keine maschinell […]
Websites für FotografInnen mit WordPress

Es gibt aktuellere Beiträge im Rahmen des Fotografen-Website-Tutorials 2020 24. Februar 2016 In meiner bekannt schonungslosen Art sage ich wie es ist: Viele Fotografen-Websites sind suboptimal (weil Text und eine adäquate Selbstdarstellung fehlen), einige aber einfach oll (webhochdeutsch: outdated). Wer eine Webseite hat, die älter als zwei, drei Jahre ist, sollte überprüfen, wie sie auf […]
Hören Sie auf, Fotos anzubieten!

Wir leben in Zeiten der großen Bilderflut. Beispielsweise liefern Stars, die früher von berühmten Fotografen abgelichtet wurden, heute Selbstporträts ins Netz. Flatrates bei Bildagenturen drücken den Verdienst der Bildautoren und in der Werbefotografie entscheidet längst der Einkauf bzw. das Controlling des Kunden, welcher Tagessatz bezahlt wird. Das Einkommensmodell „Fotograf als guter Handwerker“ ist von allen […]