
Espen Eichhöfer auf der Suche nach Heimat
Beim Buchtitel „Papa, Gerd und der Nordmann“ denkt man womöglich an eine familiäre Beziehung unter Männern oder an Lbgtq+. Um das gleich zu spoilern: Gerd
Beim Buchtitel „Papa, Gerd und der Nordmann“ denkt man womöglich an eine familiäre Beziehung unter Männern oder an Lbgtq+. Um das gleich zu spoilern: Gerd
So richtig eintauchen in die Buch- und Verlagswelt kann man wieder bis Sonntag, den 20. Oktober 2019, in Frankfurt auf dem slots canada online Messegelände. Dann mit fotogenen Cosplayern garniert. Erstmals können Bücher gekauft werden
Am 9. September 2019 verstarb Robert Frank. Mit seinem in jungen Jahren realisierten freien Projekt „The Americans“ hat der gebürtige Schweizer die Fotografie für immer
Am 8. September wurde in Dessau das Bauhaus Museum eröffnet. 2019 feiert das Bauhaus, das nacheinander in Weimar, Dessau und Berlin bestand, 100jähriges Jubiläum. #moderndenken
Wunderbare Begegnungen mit Bekannten und Fremden hatte Manfred Sickmann dank seines Fotoprojektes, das in eine Ausstellung in einer ehemaligen Synagoge in der Ortenau mündete.
Auf der Tüte aus dem Fotoladen stehen der Name seiner Mutter und der seines leiblichen Vaters: Michel Campeau verwebt geschickt seine eigene Biografie mit der analogen Fotografie, die er liebt und re-konstruiert. Jetzt in Frankfurt am Main zu sehen.
Michael Wolf (1954-2019) – Ein Fotograf mit beispielhafter Karriere starb in seiner Wahlheimat Hongkong, kurz nach seiner großen Retrospektive in den Deichtorhallen in Hamburg. Er besaß die für einen Fotografen wichtige Eigenschaft, immer neugierig zu sein.
Die Ausstellung im Foam Amsterdam untersucht anhand von drei Themen, wie Nahrung in den visuellen Künsten dargestellt wird und welche Bedeutung sie haben kann. Als Fotofeinkost ist dieser Ausstellungshinweis geradezu verpflichtend.
Frank Kunert, den Fotografen und Baumeister skurriler Miniaturwelten, habe ich hier vor zehn Jahren erstmals vorgestellt und zuletzt über einen Besuch bei ihm berichtet. Sein