Erfolg als Fotograf*in

Sprechen Sie mit Ihren Kunden!?

Es ist hart, aber wahr: Fotografieren können heute viele. Über herausragende kommunikative Fähigkeiten verfügen hingegen nur die wenigsten Fotografinnen und Fotografen. Meist bekommen sie die

Vor der Presse stehen

Zur PhotoEspaña in Madrid war die internationale Presse geladen. Beim Rundgang durch die Ausstellungen hatten FotografInnen und KuratorInnen Gelegenheit, etwas über ihre Arbeit zu sagen.

Sich per Brief vorstellen

Ob es um Email-Aussendungen geht oder um das Anschreiben potenzieller Kunden: Es ist sehr wichtig, den Wunsch-Auftraggeber namentlich anzuschreiben. Allerdings sollte man bei Unbekannten nicht

Kommerzielle Bildtrends 2016

[Presseinformation] Scott Braut, Head of Content bei Fotolia und Adobe Stock, analysierte auf Basis der Keyword-Suchanfragen, Downloads und Datei-Uploads, welche Visuals in diesem Jahr besonders

Screenshot Musterseite

Websites für FotografInnen mit WordPress

Es gibt aktuellere Beiträge im Rahmen des Fotografen-Website-Tutorials 2020 24. Februar 2016 In meiner bekannt schonungslosen Art sage ich wie es ist: Viele Fotografen-Websites sind

Hören Sie auf, Fotos anzubieten!

Wir leben in Zeiten der großen Bilderflut. Beispielsweise liefern Stars, die früher von berühmten Fotografen abgelichtet wurden, heute Selbstporträts ins Netz. Flatrates bei Bildagenturen drücken

5 Fotografen-Mythen auf dem Prüfstand

Unausrottbar sind anscheinend diese fünf Fotografen-Mythen: 1. Ein eigenes Fotostudio zu haben wirkt seriös. Speziell Berufswechsler unterliegen dem Glauben, das Einrichten eines Studios mache aus

Nutzen Sie Instagram beruflich?

2015 war das Jahr von Instagram. Die Facebook-Tochter hat jetzt bereits mehr Nutzer als Twitter. Man muss ja heute, wie Sie wissen, viel mehr und