Taryn Simon – der aktuell größte Star der Fotografie

Auszug aus Kapitel VI, A Living Man Declared Dead and Other Chapters 51. Nr. 326, 27. Mai 2009. Inglewood, Queensland, Australien. 52. Nr. 327, 27. Mai 2009. Inglewood, Queensland, Australien. „24 europäische Kaninchen wurden 1859 in Australien auf einem Anwesen in Victoria zu Jagdzwecken ausgesetzt. Innerhalb von hundert Jahren war die Kaninchen-Population exponentiell auf eine […]

Kaizen: Säubern und Sortieren

Bekannt geworden als Management-Methode bedeutet Kaizen die Veränderung zum Besseren (Kai = Veränderung, Zen = zum Besseren). Gemeint sind damit kleine Schritte. Nicht gemeint ist: seine To-do-Liste ins Unendliche zu verlängern. Es kommen immer neue Dinge zu tun hinzu, das ist unvermeidlich, das heißt, man wird die innere Liste nie komplett abgearbeitet haben. Das ist […]

Fotografin hat ihre 1. Ausstellung mit 96 Jahren

Wiederentdeckte Fotos von Elly Niebuhr Die heute 96-jährige Fotografin Elly Niebuhr gilt es wiederzuentdecken. Ein erstes Fotobuch über sie ist vor Kurzem erschienen, nun folgt die erste ihrem fotografischen Schaffen gewidmete Einzelausstellung im Heiligenkreuzer Hof, dem Ausstellungszentrum der Universität für angewandte Kunst Wien. „Elly Niebuhr – wiederentdeckte Fotos aus den 1950er Jahren in Wien“ wird […]

Portfoliomappen selbst drucken und binden

Protzige Portfoliomappen braucht heute niemand mehr, gefragt sind flexible Lösungen. Idealerweise bedruckt man die Albenblätter selbst ein- oder beidseitig und bindet sie dann mit Schrauben in der vorher erprobten Reihenfolge in ein Cover – von Pappe über Leinen bis Leder ist alles möglich. Die Vorteile liegen auf der Hand: Man kann mal schnell eine Seite […]

Erfolg: Besser spät als nie

Das stellen sich viele Fotografierende vor: Man macht tolle Fotos und mit denen kommt man auf dem Kunstmarkt groß raus. Dass es selbst in den USA, wo Verkäufe deutlich leichter sind als hierzulande, oft einen langen Atem braucht, zeigt die Geschichte von Robert Bergman. Er war bereits 65 Jahre alt, als er im vergangenen Jahr […]

Was bringt eine Portfolio-Review?

13. Juli 2010 von Dr. Martina Mettner Wollten Sie schon immer mal für Ihre Fotos gelobt werden? Dann gehen Sie bloß nicht zu einer Portfolio Review. Die sind nämlich wirklich nur für eisern Entschlossene sowie für Masochisten. Was der Fotograf so leicht vergisst: Die Reviewer sehen professionell Fotos an, sie sind entsprechend anspruchsvoll und schnell […]

Top 5 Regeln für die Fotografen-Vita

1. Mach’s kurz und knackig! Das ist kein Lebenslauf für eine Bewerbung als Assistent der Geschäftsleitung. Geburtsjahr und -Ort sowie -Land, wo und bei wem studiert oder Ausbildung gemacht, Assistenzzeit bei wem bzw. in welchem Bereich, und ganz wichtig: wenn es passende außerfotografische Ausbildungen gibt, sollten die ebenfalls genannt werden (definitiv ein Studium oder eine […]