Erschütterungen im Traum vom Fotografenberuf
Fotografen und andere kreative Freiberufler müssen für Veränderungen, wie jener durch das Internet, in der wir uns gerade befinden, besonders sensibel sein. Sie sind einerseits in ihrer Existenz direkt davon betroffen, und sollten andererseits solche gesellschaftlichen Veränderungen visuell umsetzen oder dokumentieren. Gerade vor dem Hintergrund der derzeitigen globalen Erschütterungen fällt mir auf, wie von Illusionen […]
Edward Burtynsky: OIL
Es fängt mit dem Ende an – dem Abwracken der Öltanker in Bangladesch, an einem der gefährlichsten, aber für den Außenstehenden auch visuell aufregendsten Arbeitsplatz der Welt. Der Fotograf Edward Burtynsky (geb. 1955) zeigt eine surreal anmutende Kombination aus Landschaft und Architektur im Sonnenuntergang. Das Motiv ziert die Einladungskarte und das Plakat der kleinen, äusserst […]
Frage: Nebenher-Fotos auf der Website veröffentlichen?
Hannes Jung, dessen Internetpräsenz eine Fotofeinkost Top-Website 2010 wurde, reagierte erst mit Verzögerung auf die Auszeichnung, denn, so schreibt er, „ich war in Lappland Assistent für eine Art von Naturfotografieworkshop, Bäche fotografieren und auf Polarlicht hoffen.“ Ohne Polarlicht ist es kalt UND dunkel. Foto: Hannes Jung „Ich überlege gerade“, schreibt er weiter, „zusätzlich auf der […]
Fotofeinkost Top-Websites 2010
Schlicht und funktional sind die von Fotofeinkost vorgestellten Top-Fotografen-Websites 2010. Klare Navigation und Präsentation wurden am höchsten bewertet.
Website 2010 – Die Nominierten, Teil 2
Hier folgen nun weitere vier von 12 nominierten (d.h. vorausgewählten) Websites, das sind jene, die schon gut sind, aber es knapp nicht in die Top-Website-2010-Kategorie geschafft haben. Mein Tipp: Anregungen aufnehmen und wieder mitmachen! Dass man es mit seiner Website nur schwer allen Bildbetrachtern recht machen kann, zeigen die teilweise kontroversen Kommentare. Kommentar MM (Martina […]
Website 2010 – Die Nominierten, Teil 1
Die Auswahl zur Fotofeinkost Website 2010! Dazu konnte man seine Website aus dem deutschsprachigen Raum selbst vorschlagen oder vorgeschlagen werden. Aus den eingegangenen Bewerbungen habe ich 12 Websites vorausgewählt. Lustigerweise waren wieder einmal reihenweise Flash-Sites vorgeschlagen worden, die ausschieden. Es geht ja um das Thema Suchmaschinen- und Benutzerfreundlichkeit, nicht um die beeindruckendste Animation oder die […]
Die Orte und Objekte des Patrik Fuchs
Die sehr skulptural wirkenden Arbeiten des Schweizer Fotografen Patrik Fuchs fielen mir auf der Photo 10 in Zürich auf. Für mich stachen sie geradezu heraus aus einer Masse eher beliebiger, oft leider richtig langweiliger Fotografien. Bestechend ist die Schlichtheit des Motivs im Kontrast zu der handwerklich perfekten Form der Präsentation. Im ersten Moment hielt ich […]
5 Schritte, die Ihr Foto-Business in Schwung bringen
Haben Sie für dieses Jahr schon gute Vorsätze gefasst? Oder gehen Sie auch 2011 wieder nach dem Motto „wird schon!“ vor? Das mag durchaus funktionieren. Der Nachteil ist lediglich: Sie haben es nicht in der Hand, welche Aufträge kommen, wenn Sie alles dem Zufall überlassen. Dieser planlose Optimismus kombiniert sich gerne damit, alles anzubieten, was […]
Kennen Sie January Jones?
Sollten Sie aber. Sonst: Trend verpennt! Im Ernst: Die TV-Serie „Mad Men“ übt mit ihrem Retrolook einen enormen Einfluss auf die Kreativen aus. Die Mode wie auch beispielsweise die von Steven Meisel fotografierte Prada Fall 2010 Anzeigenkampagne orientiert sich stark an dieser Serie, die in der Werbebranche spielt.
Frohe Weihnachten
Ich habe da schon mal was vorbereitet – nämlich im November in Japan, wo bereits der volle Weihnachtswahnsinn ausgebrochen war. Hätte man es nicht ohnehin schon gewußt, dass es mehr ein Festival des Konsums, denn ein Fest religösen Ursprungs ist – im Land der Shintoisten und Buddhisten war es nicht zu übersehen. Die meisten Japaner […]